Projektbeispiele aus der Region Bayern
Interim-Personaler unterstützt Chemie-Joint Venture bei "Post-Merger"
Süd-Chemie AG, München

Projektleiter zur Begleitung eines Produkts bis zur Serienreife
SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG, München

Die Herausforderung
Das börsennotierte und weltweit tätige Chemieunternehmen mit Sitz in München fasste die Umsetzung eines globalen Joint Ventures mit einem großen US-amerikanischen Player ins Auge. Im Bereich Human Resources fehlten zum Stemmem der Zusammenlegung Fachexpertise und Arbeitskraft, die ad interim gestellt werden sollten. Der HR-Projektbeauftragte suchte einen versierten Manager, der mit ihm Schulter an Schulter alle anfallenden Themen meisterte – vom weltweiten HR Integrationsplan für mehr als 30 Landesgesellschaften in über 20 Ländern über konzernweite Regelungen für Compensation and Benefits bis hin zum weltweiten HR-Reporting.

Die ZMM-Lösung
Auf besonderen Wunsch des Kunden wurde ein routinierter Manager mit ausgesprochen langjähriger Erfahrung gefunden, den ein solch großer Integrationsprozess nicht aus der Ruhe bringen würde. Das Projekt wurde ein voller Erfolg. Kunde und Manager harmonierten in bester Weise und erworben sich die ausdrückliche Anerkennung des CEO des neuen JVs.
Kundenfeedback
Head of Corporate Human Resources JV:
«Durch den Einsatz des Interim Managers, der mit umfassendem Detailwissen bezüglich vieler Länderbesonderheiten und durch unglaublichen Einsatz überzeugt hat, konnte das Projekt gemäß Zeitplan realisiert werden. Daneben besitzt er eine angenehme Persönlichkeit für eine solche intensive Zusammenarbeit.»
Position: HR-Manager
Dauer: 15 Monate
Einsatzort: BY-Oberbayern
Branchen: Chemische Industrie
Umsatz: 1.000 Mio €
Mitarbeiter: 6.500
Anlass: Temporäre Projektverstärkung
Sektor: Internationale Institution, Konzern
Die Herausforderung
Das Unternehmen baute in Kooperation mit einem bayerischen OEM eine innovative und zukunftsträchtige Fertigung eines neuen Kunststoff-Faser-Verbunds auf, bei der es darauf ankam, in kürzester Zeit von der Laborfertigung eines Prototyps zur Fertigung kompletter Serien und entsprechenden Strukturen zu gelangen.

Die ZMM-Lösung
In diesem spannenden und höchstvertraulichen Projekt übernahm unser Interim Manager in kurzer Zeit zwei anspruchsvolle Rollen: Als promovierter Maschinenbauer aus der Automotive-Zulieferindustrie, Antriebstechnik und dem Fahrzeugbau verantwortete er zunächst die Leitung kleinerer Projekte, die in der stürmischen Aufbruchsphase vernachlässigt worden waren, jedoch essenziell zur Qualitätssicherung und schrittweisen Optimierung der neuen Serienprozesse waren. Als nach nur vier Monaten ein Festkandidat für die Projektleitung gefunden wurde, will man unseren Interim Professional, der das Team „junger Wilder“ erfolgreich führt, nicht gehen lassen. So wurde ihm für weitere elf Monate die Leitung des Teams Fertigungsplanung (Industrial Engineering) in der Linie übertragen.
Kundenfeedback
Leiterin HR:
«Ihr Professional hat sich gut in unser Team eingefügt und uns sehr dabei geholfen, unsere ehrgeizigen Ziele auch zu erreichen. Auch mit der Betreuung durch ZMM waren wir sehr zufrieden!»
Position: Projektleiter
Dauer: 15 Monate
Einsatzort: BY-Oberpfalz
Branchen: Kfz-Zulieferer, Kunststoffprodukte
Anlass: Temporäre Projektverstärkung
Sektor: Konzern