Projektbeispiele aus der Funktion Qualität
Projektkoordination für den Bau eines Offshore-Windparks in der Nordsee
Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG, Aachen

Leiter Qualität ad interim für Hersteller von Laser-Sintern
EOS GmbH, Krailing bei München

Die Herausforderung
45 km nördlich der Insel Borkum wird ein neuer Off-Shore Windpark gebaut. Für die Errichtung der ersten Aufbaustufe mit 40 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 200 Megawatt suchte unser Kunde einen Leiter für die technische Projektkoordination, der an zwei Projektstandorten tätig sein und sich um die interne Abstimmung des Gesamtprojekts in den Fachbereichen Construction, Commissioning, Technical Operations und Legal and Claims kümmern sollte.

Die ZMM-Lösung
Schnell arbeitete sich der ZMM-Professional in dem von Umstrukturierungen geprägten Umfeld ein und übernahm die Leitung des fünfköpfigen Projektkoordinationsteams. Er entwickelte innerhalb von vier Wochen ein an die Bedürfnisse des Kunden angepasstes Projektmanagement und -trackingsystem. Mit der anschließenden Entwicklung, Umsetzung und projektweiten Einführung dieses Systems einschließlich der Schulungen von über 50 Projektmitarbeitern konnte er maßgeblich für die vom Kunden gewünschte Transparenz in der Aufgabenverfolgung sorgen.
Kundenfeedback
Technischer Direktor:
«Die Zusammenarbeit mit dem ZMM-Professional war geprägt von hoher Sachkompetenz, analytischer und lösungsorientierter Vorgehensweise und außerordentlich hohem Engagement.»
Position: Projektleiter
Dauer: 6 Monate
Einsatzort: Hamburg/Schleswig-Holstein
Branchen: Energiewirtschaft
Umsatz: 1.600 Mio €
Mitarbeiter: 300
Anlass: Temporäre Projektverstärkung
Sektor: Mittelstand
Die Herausforderung
Da das Unternehmen in neue Märkte (MedTech, AeroSpace, Automotive) einsteigen wollte, bedarf auch das Qualitätswesen einer entsprechenden Neuaufstellung und Ausrichtung auf die Anforderungen der neuen Produkte.

Die ZMM-Lösung
Projektschwerpunkte waren somit vor allem die unternehmerische Neustrukturierung und die personalverantwortliche Führung der Qualitätsfunktionen. Wichtigste Neuerung war die Einführung von FMEA mit Risikokennzahlen samt Überarbeitung des Meilensteinsystems bei der Produktentwicklung. Zusätzlich wurden die internationalen Standorte mit gleichartigen Freigabeprozessen synchronisiert, um zukünftig mit einem zentralen QMS den Aufwand für Zertifizierungen zu minimieren. Erste Kundenaudits wurden glänzend bestanden.
Kundenfeedback
Leitung Operations:
«Ich muss wirklich sagen, dass ich schwer beeindruckt bin wie der Kandidat die ganze Mannschaft hinter sich gebracht hat, durch Kompetenz, Ruhe und Vertrauen. Vielen Dank! Ich bin überzeugt, dass Ihr Kandidat unser Unternehmen einen Riesenschritt weitergebracht hat - das Thema Qualitätsmanagement ist durch seine Arbeit und seine Art in allen Köpfen durchweg positiv besetzt. Das kann man ja nicht von allen Unternehmen behaupten.»
Position: CQO-Leiter Qualität
Dauer: 9 Monate
Einsatzort: BY-Oberbayern
Branchen: Lasertechnik, Maschinenbau
Umsatz: 60 Mio €
Mitarbeiter: 300
Anlass: Change Management
Sektor: Mittelstand